Geldwäsche

Geldwäsche
pinigų plovimas statusas Aprobuotas sritis finansiniai pažeidimai ir nusikaltimai apibrėžtis 1) turto teisinės padėties pakeitimas arba turto perdavimas, žinant, kad šis turtas yra gautas iš nusikalstamos veikos arba dalyvaujant tokioje veikoje, siekiant nuslėpti arba užmaskuoti neteisėtą turto kilmę arba siekiant padėti bet kokiam nusikalstamoje veikoje dalyvaujančiam asmeniui išvengti teisinių šios veikos pasekmių; 2) turto tikrojo pobūdžio, tikrosios kilmės, šaltinio, vietos, disponavimo, judėjimo, nuosavybės teisių arba su nuosavybe susijusių teisių nuslėpimas arba užmaskavimas, žinant, kad šis turtas yra gautas iš nusikalstamos veikos arba dalyvaujant tokioje veikoje; 3) turto įgijimas, valdymas ar naudojimas, įgijimo (perdavimo) metu žinant, kad šis turtas gautas iš nusikalstamos veikos arba dalyvaujant tokioje veikoje; 4) rengimasis, pasikėsinimas padaryti, bendrininkavimas darant bet kurią iš 1–3 punktuose nurodytų veikų. atitikmenys: angl. money laundering vok. Geldwäsche rus. легализация денежных средств, отмывание денежных средств pranc. blanchiment de capitaux šaltinis Lietuvos Respublikos pinigų plovimo prevencijos įstatymo pakeitimo įstatymas (Žin., 2008, Nr. 10-335)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Geldwäsche — Geldwäsche …   Deutsch Wörterbuch

  • Geldwäsche — (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis illegaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldwäsche — Gẹld|wä|sche 〈f.; ; unz.; fig.; umg.〉 Legalisierung ungesetzlich erworbenen Geldes durch (fingierte) Geschäfte * * * Gẹld|wä|sche, die (Jargon): a) das Umwandeln von Geldern illegaler Herkunft (insbesondere aus Raub, Erpressung, Drogen , Waffen …   Universal-Lexikon

  • Geldwäsche — die Geldwäsche (Aufbaustufe) Straftat, die auf der Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes in den legalen Finanzkreislauf beruht Beispiel: Er wurde wegen Geldwäsche zu drei Jahren Gefängnis verurteilt …   Extremes Deutsch

  • Geldwäsche — Gẹld·wä·sche die; gespr; Handlungen, mit denen man illegal eingenommenes Geld so verwendet, dass es legal wirkt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Geldwäsche — 1. Charakterisierung: Verdecktes Einschleusen illegal erworbener Vermögenswerte in den legalen Wirtschaftskreislauf, v.a. im Bereich der Drogen und der ⇡ Organisierten Kriminalität. Der Wert soll erhalten bleiben, zugleich aber dem Zugriff der… …   Lexikon der Economics

  • Geldwäsche — Gẹld|wä|sche (umgangssprachlich für Umtausch von illegal erworbenem Geld in solches von unverdächtiger Herkunft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geldwäschegesetz — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldwäscher — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldwäscherei — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”